WARUM MSO - MIGRANTEN SELBSTHILFE ORGANISATION?
Ihre Mitglieder oder auch deren Familien kennen häufig die Erfahrung des Ankommens in einer fremden Welt. Das macht Migrantenorganisationen für die Flüchtlingsarbeit unentbehrlich.
Zudem können sie als Organisationen, stärker als Einzelpersonen, der erfolgreichen Integration und gleichberechtigten Teilhabe das notwendige Gewicht verleihen.
Migrantenorganisationen bieten Geflüchteten zudem einen geschützten Raum der Ruhe, Sicherheit und Solidarität. Ein Gefühl kultureller Gemeinschaftlichkeit besteht schließlich bereits in der gemeinsamen Sprache – was das Ankommen und alle damit verbundenen Modalitäten wesentlich erleichtert.
Migrantenorganisationen sind als Brücken in die neue Lebenswirklichkeit unerläßlich. Ihre Aufgaben und Kompetenzen sind dabei vielfältig:
*Sie bieten Orientierungshilfen im Hinblick auf u.a. Behördengänge.
*Sie leisten eine aktive Unterstützung im Spracherwerb.
*Sie liefern wertvolle Informationen unter anderem über das Bildungs- und
Gesundheitssystem vor Ort.
* Sie sind ein Ort erfahrbarer und gelebter Solidarität.
Das Leitbild jeder MSO sollte sein; "Etwas für andere tun!"
MÜNSTER - NORD
Anerkannter, freier und gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe nach § 75 KJHG
Verein zur Förderung deutscher und internationaler Jugend -begegnungen -arbeit und -projekte
Bildungs-und Trainingszentrum für Zugereiste in Kooperation mit der MSO - "ARCHE NOAH" e.V.
Thema weiter
Thema Retour
Spendenkonto
Anklicken der Dreiecke bedeutet:
Start
________________
________________
________________